Ein großer Berg an HR-Themen.

Gerade in Start-Ups, Scale-Ups oder mittelständischen Unternehmen ist man als HR-Verantwortliche:r meist eine One-Wo:man-Show oder hat ein kleines Team und fühlt sich unter Umständen einsam. Die Strategie des Managements ist Wachstum, was wiederum bedeutet, dass es in deiner Verantwortung liegt, die HR-Abteilung auf- bzw. auszubauen. Am besten sollten alle HR-Themen gleichzeitig vorangebracht werden. Der Druck steigt, und egal welches Thema du angehst, es tun sich zwei neue auf. Wie sollst du diesen Berg an Themen bewältigen? Wie priorisieren, was jetzt, mittelfristig und langfristig gebraucht wird?

Hand in Hand zu mehr Klarheit.

Janina Liesberger-Desnica, Empowering HR

Dein Herz schlägt für HR-Themen, du gibst dein Bestes, doch fragst du dich: Was macht eine professionelle HR-Abteilung aus, und welche Initiativen sind in welcher Phase notwendig? Es fehlt dir die Zeit dich rauszunehmen, Schritt für Schritt zu analysieren, wie der Weg zu einer professionellen & wirksamen HR aussehen könnte. Wenn dann noch das Management Druck macht, wird es fast unmöglich aus dem Feuer-löschen-Modus rauszukommen.

Ich bin seit 2012 im HR-Bereich tätig und kenne diese Situation. Oft habe ich mir jemanden gewünscht, der:die mich begleitet und mir mit seiner:ihrer Erfahrung zur Seite steht - inhaltlich und menschlich.

Mit professioneller Unterstützung den Gestaltungsspielraum erhöhen.

Ich begleite HR Professionals dabei, eine wirksame HR-Abteilung in der Organisation aufzubauen; aus dem Reagieren herauszukommen und in den Gestaltungsmodus zu wechseln. Dabei soll es nicht ausschließlich um Inhalte gehen, sondern auch darum, wie du dich selbst in deiner HR-Rolle professionell und stark positionieren kannst. Zusammen schauen wir, wo deine größten Hebel sind, damit du in der Organisation größtmögliche Wirksamkeit entfalten kannst.

Melde dich gerne für ein kostenloses Erstgespräch. Ich bin gespannt, welche Themen und Herausforderungen dich in deiner Rolle beschäftigen! Gemeinsam finden wir heraus, wie ich dich unterstützen kann.

Bist du bereit?

Bist du bereit?

FAQ

  • Grundsätzlich startet jeder Kontakt mit einem kostenlosen Erstgespräch (max. 30 min). Danach kannst du in Ruhe überlegen, ob du in ein 1. Gespräch mit mir gehen möchtest. Das Ziel dieses Gesprächs ist einerseits erste Quick Wins zu identifizieren, andererseits Themen anzusprechen, welche einen Deep Dive benötigen. Nach dem 1. Gespräch machen wir uns aus, ob und wie wir weitermachen wollen. Du entscheidest.

  • New Work Themen sind meine Leidenschaft! Vor allem das Thema Job Sharing ist eines meiner Herzensthemen. Ich sehe eine große Zukunft in diesem Modell und kann dich dabei unterstützen.

    Natürlich sehe ich auch das Thema Home Office als essentiell um v.a. jünger Talente zu binden.

  • Ich agiere als Mentorin und schaue mir mit dir den Status Quo deiner HR-Abteilung an, welche Bedürfnisse die Organisation hat. Daraus erarbeiten wir ein Zielbild und gestalten den Weg dort hin gemeinsam. Ich stehe dir mit Rat & Tat zur Seite. Du bist die:der Expert:in für deine Organisation.

  • Ja! Wir können uns gern virtuell treffen. Wobei ich dich auch gern persönlich kennen lernen würde (Wien/Niederösterreich oder ich komme zu dir in das Unternehmen). Wir finden sicher einen guten Modus :-)

  • Begonnen habe ich als HR Assistant, danach war ich 4 Jahre lang HR Generalistin. Seit 6 Jahren bin ich als HR Business Partnerin tätig.